Besser spät als nie – Hier ist das Monatsupdate vom März.
Wir haben so viel um die Ohren und waren an allen Ecken und Enden der Schweiz unterwegs, da fällt eine Webseite auch mal zwischen Stuhl und Bank. Hier dennoch die Highlights:
Anfangs Monat haben wir an der ZHAW School Of Management And Law das Leistungsangebot in Szene gesetzt und am Flughafen Zürich Fernweh geschnuppert.
Wir sind ausserdem neu auch stolzer Unterstützer der Benefiz- & Bandförderungskonzerte im frjz Uster und freuen uns auf einen tollen Anlass im April!
Auch in Zürich waren wir unterwegs und haben den Support von ‚Satellite Stories‘ im Exil gemischt – ‚Augustine’s Suspenders‚ nennen sich die Herren aus Luzern. Die machen ganz grosse Musik, so macht arbeiten Spass!
Unser Materialpark wurde durch ein matched pair sE 4400a erweitert und auch gleich einem Härtetest unterzogen. Für Makoto Kuriya setzten wir zwei sE VR1 in einer Blumlein-Stereomikrophonie am Flügel und je ein sE 4400a für Tenorsaxophon und Trompete ein. Fazit: Selten so wenig EQ-Korrektur in einem Bandmix benötigt! Es scheint sich zu bestätigen, dass es sich durchaus lohnen kann, über den Tellerrand der etablierten Festivalmikrofonie und die üblichen Verdächtigen hinauszuschauen, denn auch unsere Heil PR-31BW, das PR-30 und die Pearl TLK66, sowie das Oktava MK-012 matched pair überzeugten auf der ganzen Linie.
Besten Dank hier auch an show-concept.ch und KFP Five Star Conference Service für den Auftrag!
Wir machen ausserdem grosse Fortschritte in unserem project #teraFLOPS: Die Spannungsversorgung ist gewährleistet, das Customcase von Hypocases macht einen bombensicheren Eindruck und bereits sind erste Geräte fix verbaut. Wir halten euch auf dem Laufenden!
In den Studioräumlichkeiten herrscht aktuell das Credo ‚Back to analog!‘, wir haben ein komplettes API-500 Rack mit auserlesenen Kompressoren von SSL und Radial gefüllt!
In diesem Sinne wünschen wir einen erfolgreichen April! Vielleicht sieht man sich an der Prolight & Sound in Frankfurt!